Aus dem Archiv gefischt:
1)
Es fragte in Heiligenhaus
Der heilige Sankt Nikolaus:
„Sagt, wie ich's hier find?
Sind's artige Kind'?“
Da lachten die Gören ihn aus.

2)
Der Nikolaus ist doch der Gute:
Er sieht die verzweifelte Ute.
Die hat sich bei Staufen
im Dunkeln verlaufen.
Er hilft ihr und zeigt ihr die Route.

3)
Im Bart eines Niko aus Meißen
vergnügt sich mit Saugen und Beißen
am sechsten Dezember
'ne Laus namens Amber -
Ey, die sollte Nikolaus heißen!
1) Thomas Porombka, 2) Josefa Nicklaus, 3) Ulf Grebe

Die Wundersubstanz Wasserstoff

Symbolgrafik mit Kringeln, in denen H2 steht und einem Kreis in der Mitte mit diversen Transportmitteln darin.
Grafik: Roman

Die aktuelle Energiekrise zeigt uns, wie abhängig wir uns von fossilen Brennstoffen gemacht haben. Inzwischen dämmert es einigen der etwas aufgeweckteren Köpfe in der Politik, dass es vielleicht nicht die beste Idee war, die Energiewende auf den St. Nimmerleinstag zu vertagen, nur weil wir billig Rohstoffe aus Ländern mit fragwürdigen Regimen beziehen können. Aber es gibt eine Rettung: Die Wundersubstanz H₂! Der Wasserstoff ist der Messias unter den chemischen Elementen und wird uns alle erlösen. Gut, er ist aufwändig herzustellen und schwierig zu lagern und er wird das Klima nicht retten, aber hey, das hat Jesus doch auch nicht gemacht!

Limerick als Text anzeigen
Der Wasserstoff hilft in der Krise.
Auch Habeck nimmt täglich ‘ne Prise.
Er lindert den Schmerz,
stärkt Blase und Herz
und Lindner blondiert er die Frise. 
Schlagwörter: , , ,

Feministische Fantasie

Porträtfoto: Friedrich Merz

Dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz eilt nicht gerade der Ruf des Frauenverstehers voraus, genau genommen noch nicht einmal hinterher. Dennoch scheint er feministische Fantasien zu beflügeln.

Limerick als Text anzeigen
Ein alter Narzisst namens Friedrich,
der fand eines Morgens sein Glied nich’.
Befreit von dem Zwang,
dem höchst männlichen Drang,
war er fortan bescheiden und friedlich.

Schreiben Sie mal einen Limerick mit „liberal“!

Porträtfoto Wolfgang Kubicki
Bietet reichlich Inspiration für Limericks: Wolfgang Kubicki
Foto: Olaf Kosinsky - Lizenz: CC BY-SA 3.0-de

Die Idee, Limericks über Wolfgang Kubicki zu schreiben, stammt vom Podcaster Holger Klein, der im Januar 2022 die Hörer des Podcasts Die Wochendämmerung dazu aufrief, sich Fünfzeiler über den ebenso streitbaren wie umstrittenen FDP-Mann auszudenken. Dies war der Anfang meiner wöchentlichen Limerick-Rubrik in der Wochendämmerung, die für mich später Auslöser für die Idee eines eigenen Limerick-Podcasts war. (Mehr HIntergründe über diese Geschichte in meinem „Jahresrückblix“).
Hier also einer meiner Kubicki-Limericks vom Januar 2022.

Limerick als Text anzeigen
Kubicki ging kurz nach der Wahl
in ein ziemlich nobles Lokal.
Kubicki bestellte
viel Kaviar und bellte:
„Ich esse ja sonst lieber Aal!“
Schlagwörter: , , , ,

Sex und Lebensmittel

Ein buntes Sortiment aus Broten und Brörchen, in verschiede Körbe verteilt
Was wissen wir eigentlich über das Liebesleben von Backwaren?
(Foto: B Snuffleupagus)

Über das Paarungsverhalten von Graubroten ist bislang wenig bekannt. Limerix leistet Pionierarbeit und liefert aufschlussreiche Einblicke in die Welt der Backwaren.

Limerick als Text anzeigen
Ein Graubrot sprach einst zum Baguette:
„Wie wär’s mit ner Nummer im Bett?“
Die Antwort: „Mon dieux!“,
gefolgt von „Och nö!“
„Na gut, frag ich halt das Omelett!“
Schlagwörter: , , ,

Der Cowboy aus Datteln

Grauer Pferderücken mit Sattel, im Hintergrund Berge

Was macht ein Cowboy aus der Stadt Datteln im Ruhrgebiet auf dem Oktoberfest? Die Antwort gibt dieser Limerick.

Limerick als Text anzeigen
Es wollte ein Cowboy aus Datteln
sein Pferd fürs Oktoberfest satteln.
Er hasste das Saufen, 
das Schunkeln und Raufen,
doch konnte er wunderbar platteln.
Schlagwörter: , , ,

Grippewelle – oder: Das kranke Frettchen

Weißes Frettchen, in eine Decke gehüllt
Der Tierarzt hat diesem Frettchen strikte Bettruhe verordnet
Foto: Christel SAGNIEZ

Die Grippewelle hat dieses Jahr wieder zugeschlagen, was man an der noch angeschlagenen Stimme des Ohrenblickers in dieser Limerix-Folge unschwer erkennen kann. Auch im Tierreich ist man vor fiesen Grippeviren nicht sicher, wie ein Frettchen am eigenen Leib erfahren musste.

Limerick als Text anzeigen
Das kränkliche Frettchen Annettchen,
das lag schon seit Tagen im Bettchen.
Denn in seiner Sippe
grassierte die Grippe,
so schluckten die Frettchen Tablettchen.
Schlagwörter: , ,

Die Sitten im Odenwald

Nahaufnahme Stierhoden - Stier steht auf einer Wiese
Symbolbild (Foto: Stefan Schweihofer)

Die freie Körperkultur hat auf viele Menschen eine entspannende Wirkung, denn man kann alles einfach mal ein bisschen lockerer lassen. Allerdings ist FKK um diese Jahreszeit aufgrund der Temperaturen nicht unbedingt eine gute Idee. Im Odenwald hat man da eine ganz eigene Lösung gefunden.

Limerick als Text anzeigen
Ein Junge schlich nackt durch den Odenwald,
doch wurden ihm bald schon die Hoden kalt.
Er rieb mit dem Arm
sie schnell wieder warm.
So waren da unten die Moden halt.
Schlagwörter: , , , , ,

Aller guten Dinge sind drei

Drei rote Käfer auf einem Zweig beim Liebesspiel

Karten für die Bayreuther Festspiele sind begehrt und schwer zu bekommen. Aber nicht nur für die Kultur muss man dort anstehen, wie Gastautor Willi Giere feststellen musste.

Limerick als Text anzeigen
Ich kenne ein Mädchen aus Bayreuth,
die braucht für die Liebe gleich drei Leut.
So komm' ich zu ihr.
Es warten schon vier.
Wie schade, dann hab' ich wohl frei heut.
Willi Giere
Schlagwörter: , ,
Nach oben scrollen