Aus dem Archiv gefischt:
Es war mal ein Schneemann auf Malle,
den nannte man Ballermann-Kalle.
Er schmolz ganz schnell weg,
es blieb nur ein Fleck.
Die Sonne erwischt sie halt alle.

Montagmorgen, 6:33 Uhr

Analoger Aufziehwecker mit Limerix-Logo steht auf kurz nach halb sieben.

Keine Lust aufzustehen? Gastautorin Sandra NIggemann hat für alle Morgenmuffel und -muffelinnen einen Motivations-Limerick geschrieben!

Limerick als Text anzeigen
Der Wecker zeigt kurz nach halb sieben.
Ich könnt' ja das Aufstehn verschieben ...
Ach, jetzt zeigt er zehn!
So schnell kann es gehn!
Wie’s scheint, bin ich liegen geblieben.
Schlagwörter: , ,

Reminiszenz des Restaurantkritikers Dollase an Loriot

Spaghette auf einer Gabel, darauf eine kleine Tomate und ein Basilikumblatt
Foto: Stefan

Ob Loriot und Jürgen Dollase sich jemals begegnet sind, weiß ich nicht. Aber dieser Limerick bringt sie zumindest lyrisch ein wenig näher zusammen.

Limerick als Text anzeigen
Dem Feinschmecker Jürgen Dollase
verzierte ‘ne Nudel die Nase.
Doch erst beim Soufflé
fiel sie dem Gourmet
in seinen Kaffee und er sah se.
Schlagwörter: , ,

Vielseitig

Steinfiguren an einem indischen Tempel in recht eindeutigen Posen.

Wehen ist ein Stadtteil von Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen und vor allem bekannt durch den Fußballverein SV Wehen Wiesbaden. Weniger bekannt sein dürfte der Yogi im folgenden Limerick von Heinz Hermann Michels. Dabei verfügt er über erstaunliche Talente.

Limerick als Text anzeigen
Es hatte ein Yogi in Wehen
Geschlechtsverkehr gerne im Stehen
Im Sitzen, im Liegen
Beim Rückgratverbiegen
Kopfüber, gebückt und im Gehen
Schlagwörter: , ,

Die Hütte am Watzmann

Berghütte auf einer Wiese, dahinter Wald. Vor der Hütte grasen Schafe.
Solch einsame Hütten können sehr romantisch sein. Man darf sich bloß nicht von den Schafen stören lassen. (Foto: Susanne Jutzeler)

Mein Gastautor Willi Giere liebt einsame Berghütten. Warum, erzählt er in diesem Limerick.

Limerick als Text anzeigen
Ich kannte 'ne Hütte am Watzmann,
da lachte ich mir meinen Schatz an.
Ihr wisst wie das ist:
Wir ha'm uns geküsst,
danach ging sie mir an den Latz ran.
Willi Giere
Schlagwörter: , , , ,

Umschuldung

Person zieht den Innenstoff aus seinen Jeanstaschen, um zu zeigen, dass die Taschen leer sind.

Schulden sind ein unangenehmes Thema und können einen schon mal in eine Lebenskrise stürzen. Gastautor Heinz Hermann Michels kennt einen Kaufmann aus der rheinland-pfälzischen Gemeinde Plein, der seine ganz eigene Methode hat, mit Schulden umzugehen.

Limerick als Text anzeigen
Es wollte ein Kaufmann aus Plein
Mit Schulden am Hals nicht mehr sein
Doch war er nicht dumm
Und schuldete um
Jetzt hat er die Schulden am Bein
Schlagwörter: , , ,

Die Wundersubstanz Wasserstoff

Symbolgrafik mit Kringeln, in denen H2 steht und einem Kreis in der Mitte mit diversen Transportmitteln darin.
Grafik: Roman

Die aktuelle Energiekrise zeigt uns, wie abhängig wir uns von fossilen Brennstoffen gemacht haben. Inzwischen dämmert es einigen der etwas aufgeweckteren Köpfe in der Politik, dass es vielleicht nicht die beste Idee war, die Energiewende auf den St. Nimmerleinstag zu vertagen, nur weil wir billig Rohstoffe aus Ländern mit fragwürdigen Regimen beziehen können. Aber es gibt eine Rettung: Die Wundersubstanz H₂! Der Wasserstoff ist der Messias unter den chemischen Elementen und wird uns alle erlösen. Gut, er ist aufwändig herzustellen und schwierig zu lagern und er wird das Klima nicht retten, aber hey, das hat Jesus doch auch nicht gemacht!

Limerick als Text anzeigen
Der Wasserstoff hilft in der Krise.
Auch Habeck nimmt täglich ‘ne Prise.
Er lindert den Schmerz,
stärkt Blase und Herz
und Lindner blondiert er die Frise. 
Schlagwörter: , , ,

Feministische Fantasie

Porträtfoto: Friedrich Merz

Dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz eilt nicht gerade der Ruf des Frauenverstehers voraus, genau genommen noch nicht einmal hinterher. Dennoch scheint er feministische Fantasien zu beflügeln.

Limerick als Text anzeigen
Ein alter Narzisst namens Friedrich,
der fand eines Morgens sein Glied nich’.
Befreit von dem Zwang,
dem höchst männlichen Drang,
war er fortan bescheiden und friedlich.

Schreiben Sie mal einen Limerick mit „liberal“!

Porträtfoto Wolfgang Kubicki
Bietet reichlich Inspiration für Limericks: Wolfgang Kubicki
Foto: Olaf Kosinsky - Lizenz: CC BY-SA 3.0-de

Die Idee, Limericks über Wolfgang Kubicki zu schreiben, stammt vom Podcaster Holger Klein, der im Januar 2022 die Hörer des Podcasts Die Wochendämmerung dazu aufrief, sich Fünfzeiler über den ebenso streitbaren wie umstrittenen FDP-Mann auszudenken. Dies war der Anfang meiner wöchentlichen Limerick-Rubrik in der Wochendämmerung, die für mich später Auslöser für die Idee eines eigenen Limerick-Podcasts war. (Mehr HIntergründe über diese Geschichte in meinem „Jahresrückblix“).
Hier also einer meiner Kubicki-Limericks vom Januar 2022.

Limerick als Text anzeigen
Kubicki ging kurz nach der Wahl
in ein ziemlich nobles Lokal.
Kubicki bestellte
viel Kaviar und bellte:
„Ich esse ja sonst lieber Aal!“
Schlagwörter: , , , ,
Nach oben scrollen