Limerix-Kategorie

satirisch

Limericks über das Weltgeschehen, den Wahnsinn des Politikbetriebs sowie die Absurditäten aus Wirtschaft und Gesellschaft

Barbie-Realitätsabgleich

Abgenutzte, schmutzige Barbie liegt in einem Mülleimer

Die Barbie lässt Mädchenherzen höher schlagen und ist inzwischen sogar ein Kinostar. Doch die pinke Barbiewelt bekommt Risse, wenn Kinder anfangen, sie kritisch zu hinterfragen. Dieser Limerick wurde eingesprochen von der legendären Elsa Frank.

Limerick als Text anzeigen
Die Barbie ist nur ein Stück Plastik,
ihre Welt pink gefärbte Fantastik.
Kein Gramm auf den Rippen,
kein Alk, keine Kippen … 
Wird Zeit, dass ich sie in den Knast schick!

Der Mann fürs Ausgefallene

Anzeigetafel der Deutschen Bahn mit mehreren Zugausfällen

Mit diesem Limerick von Sören Köser beenden wir vorerst unsere Mecklenburg-Vorpommern-Reihe und begeben uns noch einmal mit der Bahn an die Ostsee und zwar auf die schöne Insel Rügen. Wir wissen allerdings noch nicht so genau, ob wir von dort wieder wegkommen.

Limerick als Text anzeigen
Ein Bahnangestellter auf Rügen
verstand sich vortrefflich aufs Lügen.
Da war er erfahren,
so schrieb er seit Jahren
die Gründe beim Ausfall von Zügen.
Sören Köser
Schlagwörter: , , ,

Sommerloch (The day after)

Wildschwein im Wald lacht fröhlich

Ein freilaufender Löwe in Kleinmachnow hielt die Welt in Atem. Auch Limerix hat am Rande darüber berichtet. Claudia Karner hat die Geschichte noch einmal aus ihrer Sicht zusammengefasst. Und jetzt muss es aber auch mal gut sein!

Es wollt’ in Kleinmachnow ein Wildschwein
mal ganz prominent in der Bild sein.
Das Foto im Wald,
das ließ keinen kalt.
Jetzt kann man dort wieder gechillt sein.
Claudia Karner
Schlagwörter: , , ,

Ein paar Wahrheiten über Recep Tayyip Erdoğan

Erdogan im Präsidentenpalast, sitzt am Schreibtisch, neben ihm die türkische Flagge
Foto: Glenn Fawcett (gemeinfrei)

Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei gehen in die entscheidende Runde: Bei der Stichwahl zwischen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan und dem Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Stimmen mehren sich jedoch, dass es bei der Wahl nicht so ganz sauber zugehe. Aber nein, das sind sicher nur Gerüchte …

Limerick als Text anzeigen
Die Stichwahlen in der Türkei,
die sind transparent, fair und frei.
Der Erdoğan lügt nich’,
ist schüchtern und fügt sich.
Und Istanbul liegt auf Hawaii.

Dicke Luft im Führerbunker

Grimmiges Smiley mit Hitlerbart und Scheitel

Der kecke Kunstfälscher Konrad Kujau schob im Jahr 1983 dem Magazin „Stern“ Hitlers angebliche Tagebücher unter und löste damit einen der größten Medienskandale des letzten Jahrhunderts aus. Inzwischen ist der Inhalt der Fälschungen auf der Website des NDR frei zugänglich, inkl. Volltextsuche. Gibt man dort z.B. das Suchwort „Blähungen“ ein, findet man u.a. folgenden grammatikalisch nicht ganz korrekten Eintrag:

„Mein Magen und mein Gedärm ist eine einzige Ruine. Ich kann das Essen kaum noch verdauen. Die Blähungen haben stark zugenommen.“

Ob es die Zeit wert ist, die gefälschten Tagebücher zu lesen, sei dahingestellt. Ich jedenfalls habe für Eilige die Essenz in fünf Zeilen zusammengefasst.

Limerick als Text anzeigen
Dem Führer entfuhr aus der Hüfte
der schrecklichste Duft aller Düfte.
Im Bunker wurd's stickig
und Eva, ganz zickig,
schrie: Adolf, verdammt noch mal, lüfte!

Charles III – Die volle Krönung

Mops mit Krone
Heute ein König! - Foto: rawpixel.com

Eine Woche nach der Krönungszeremonie von König Charles III ist die Krone schon wieder ein alter Hut. Dabei wollte ich doch pünktlich zum Fest einen Krönungslimerick veröffentlichen, aber irgendwie muss ich eingeschlafen sein. Daher hier ein kleiner Nachschlag, gewidmet den Medien und außerdem allen britischen Steuerzahlern, die das Spektakel finanzieren mussten.

Limerick als Text anzeigen
Die Krönung von Charlie dem Dritten
ist vielerorts ziemlich umstritten.
Nur Mediengestalten,
die feiern den Alten
noch mehr als Skandale und Titten.

Prozente für die SPD

Mehrere Flaschen Ouzo auf einem Tisch

Es sieht nicht gut aus für die SPD: In der letzten Sonntagsfrage knabberte sie traurig an der 20%-Marke. Die guten alten Zeiten sind definitiv vorbei. Doch der Nachwuchs schenkt den Sozialdemokraten ein Tröpfchen Hoffnung auf eine hochprozentige Zukunft ein. Wohl bekomm’s!

Limerick als Text anzeigen
Beim Griechen bestellte ein Juso
als Absacker 10 Gläser Ouzo.
Die exte er munter
eins, zwei, fix hinunter.
Dann fragte er grinsend: „Und du so?“
Schlagwörter: , ,

Wahlwerbespot: Freie technologieoffene Partei

Wahlplakat mit der Aufschrift: "Zukunft verbrennen! Freie technologieoffene Partei - FTP

Die Regierung hat es beschlossen: Fortan müssen auch Podcasts Wahlwerbung spielen. Auch der Limerix-Podcast bleibt davon nicht verschont. Obwohl es bis zur nächsten Bundestagswahl noch ein bisschen hin ist, bringen wir es hinter uns und veröffentlichen heute den ersten Wahlwerbespot in Limerick-Form.

Den Anfang macht die FDP, die sich allerdings getreu ihrem Motto „Technologieoffen in die Zukunft“ fortan in FTP (Freie technologieoffene Partei) umbenennen wird. Ihre Wahlkampagne wird sich somit auch dem Thema Technologieoffenheit widmen, was für die FDP, Verzeihung, die FTP vor allem das Beharren auf dem Verbrenner-Motor bei PKWs auch nach 2035 sein wird. E-Fuels heißt das Zauberwort. Das parteiinterne Weihwasser soll die Stinker auch dann noch antreiben, wenn alle großen Autohersteller den Verbrenner bereits ausgemustert haben, da Verbrennermotoren bei PKWS auf lange Sicht unwirtschaftlich sind und andere Probleme mit sich bringen. Getreu dem Motto des ohnehin nicht durch große Leistungen berüchtigten Verkehrsministers Wissing: Lasst doch den Markt das regeln, dann muss ich mich da nicht selbst drum kümmern.

Hier nun also der Werbespot der FTP, selbstverständlich ganz technologieoffen in Schwarz-Weiß!

Limerick als Text anzeigen
Ein Kühlschrank mit FCKW,
auf dem Feuer ein Kessel mit Tee,
die Glühbirne wärmt,
das Faxgerät lärmt - 
das Gute, es bleibt - FTP

Warum Volker Wissing nicht länger über die Verkehrswende diskutieren will

Volle Autobahn
Foto: jhenning

Und noch ein Klima-Limerick! Der Expertenrat für Klimafragen gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) jüngst ein vernichtendes Zeugnis: Sein Klimaschutzplan sei „schon im Ansatz ohne hinreichenden Anspruch“. So wird das natürlich nichts mit der Verkehrswende. Dabei hat Wissing gute Gründe für seine Arbeitsverweigerung.

Limerick als Text anzeigen
Es sprach Wissing, dass er 'ne Verkehrswende,
im Straßenverkehr ziemlich schwer fände:
„Auf der Autobahn, ehrlich,
ist wenden gefährlich!
Drum Schluss mit dem Thema, das wär’s. Ende!“
Schlagwörter: , , , ,
Nach oben scrollen