Dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz eilt nicht gerade der Ruf des Frauenverstehers voraus, genau genommen noch nicht einmal hinterher. Dennoch scheint er feministische Fantasien zu beflügeln.
Ein alter Narzisst namens Friedrich,
der fand eines Morgens sein Glied nich’.
Befreit von dem Zwang,
dem höchst männlichen Drang,
war er fortan bescheiden und friedlich.
Die Idee, Limericks über Wolfgang Kubicki zu schreiben, stammt vom Podcaster Holger Klein, der im Januar 2022 die Hörer des Podcasts Die Wochendämmerung dazu aufrief, sich Fünfzeiler über den ebenso streitbaren wie umstrittenen FDP-Mann auszudenken. Dies war der Anfang meiner wöchentlichen Limerick-Rubrik in der Wochendämmerung, die für mich später Auslöser für die Idee eines eigenen Limerick-Podcasts war. (Mehr HIntergründe über diese Geschichte in meinem „Jahresrückblix“). Hier also einer meiner Kubicki-Limericks vom Januar 2022.
Neben Dinner For One und Ekel Alfreds Silvesterpunsch gehört die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers zu den Höhepunkten des jährlichen TV-Entertainments zum Jahreswechsel. Der Bundespräsident hingegen hält seine Ansprache bereits Weihnachten und schickt seinen Ghostwriter in den verdienten Weihnachtsurlaub. Doch in diesem Jahr hat auch Frank-Walter Steinmeier eine Rede zum neuen Jahr vorbereitet. Das Manuskript wurde der Limerix-Redaktion zugespielt und die Rede ist nun exklusiv im Limerix-Podcast zu hören.
Zum Jahresbeginn spricht Frank-Walter:
"Ich bin kein Alleinunterhalter.
Ich sag nur: Prost Neujahr,
das Leben wird teuer!"
Das Volk murmelt ratlos: "Was lallt er?"
Der ehemalige Präsident Turkmenistans, Gurbanguly Berdimuhamedow, der Anfang des Jahres sein Amt an seinen Sohn Serdar übergab, gehört zu den schillernsten Figuren im Kabinett der vergessenen Diktatoren. Er verbot dunkle Autos auf Turkmenistans Straßen, sammelte Guiness-Rekorde wie andere Menschen Krawatten und liebt Pferde, Hunde und Marmor-Fassaden mehr als sein Volk. Der Satiriker John Oliver widmete dem Exzentriker eine komplette Sendung.
Gurbanguly Berdimuhamedov: Last Week Tonight with John Oliver (HBO)
Beim Klick auf den Play-Button werden Daten an YouTube gesendet.(Datenschutzerklärung)
Das alles mag durchaus drollig wirken, allerdings haben die Einwohner Turkmenistans wenig zu lachen, denn das Regime gilt als eines der repressivsten der Welt. Eine freie Presse existiert dort nicht und während der Präsident in der Hauptstadt Aschgabat Hundeklos marmorieren lässt, hungert vor allem die Landbevölkerung.
Gurbanguly Berdimuhamedow eignet sich allein deshalb schon für einen Limerick, weil sein klangvoller Name gerade so in eine Zeile passt. Allerdings reizt mich vor allem eine Frage: Was ist mit diesem Menschen in der Kindheit schief gelaufen?
Gurbanguly Berdimuhamedow,
der hatte einst mit seiner Amme Zoff.
Auf Milch aus der Brust
hatte er keine Lust,
weshalb er den Schnaps aus der Kammer soff.
Wer träumt nicht davon, einfach mal abzuhauen und sich unter karibischer Sonne ein schönes Leben zu machen? Aber es ist gar nicht immer so einfach, aus diesem verdammten Berlin herauszukommen.
Ick wollt’ so jern in de Karibik
mit Palmen und Strand, ja, dit lieb ick!
Hab ‘n Flieja jebucht
und denn lauthals jeflucht.
Den hamse jestrichen, drum blieb ick.
Zum König sprach kürzlich der Weise,
ihn störten die steigenden Preise.
Man sollte zuweilen
den Reichtum verteilen.
Der König sprach: "Hast du ‘ne Meise?"
Bei der Wahl 2021 mussten die Berliner gleich 5 Wahlzettel ausfüllen. Kleiner Trost: Bei der Wiederholung im Februar werden es nicht ganz so viele sein.
Die Berliner tanzen seit vorgestern vor Freude auf den Straßen: Im Februar darf die Wahl zum Abgeordnetenhaus aufgrund der Pannen im letzten Jahr wiederholt werden. Danach wird sicher alles gut. Mit dem Flughafen hat es ja auch irgendwann mal geklappt. Zeit jedenfalls für einen Lobgesang auf die Hauptstadt, man sollte nicht immer nur meckern!
Wenn dieser freundliche Herr im Video eingehüllt in eine lederne Weihnachtsbeleuchtung zum Vollplayback von Freiheit singt, dann fallen auch die hartgesottensten Mauern um! Mein Hörer Edddward Queer hat dem singenden Bademeister mit dem Pressluftbariton einen Fünfzeiler gewidmet und mir anlässlich meiner Mauerfall-Aktion zugesandt. Ich fand, er hat eine eigene Limerix-Folge verdient!
David Hasselhoff - Looking For Freedom (ZDF Sylvester Trümpfe 31.12.1989)
Beim Klick auf den Play-Button werden Daten an YouTube gesendet.(Datenschutzerklärung)
Schweigt still, oh Ihr Popkultur-Hasser!
Der Hasselhoff war schon ein Krasser:
Er sang mit viel Power.
Er fällte die Mauer.
Danach ging er wieder ins Wasser.