Die drei Weisen auf Reisen

Die heiligen drei Könige, häufig auch unter der Bezeichnung „Die drei Weisen aus dem Morgenland“ unterwegs, besuchen traditionell am 6. Januar das Jesuskind, um es mit Gold, Weihrauch und Myrrhe zu beschenken. Abgesehen davon, dass sie von den Bedürfnissen eines Säuglings offenbar wenig Ahnung haben, zeigen sie auch in der Wahl des Verkehrsmittels nicht immer ein geschicktes Händchen.

Limerick als Text anzeigen
Drei Könige müssen grad sehen,
dass sie nun in Bielefeld stehen.
Kein Bethlehem, nee,
es stimmt nur das "B"!
Der Grund: Deutsche Bahn. So kann's gehen. 

2 Kommentare zu „Die drei Weisen auf Reisen“

  1. Werte Kolleginnen und Kollegen,

    ich muss euch drauf aufmerksam machen, dass es vier Weise waren, aber dann passierte Folgendes:

    Vier Weise, die wollten ‘was kaufen,
    und damit zum Jesuskind laufen.
    Doch einer der Frommen
    ist nicht angekommen,
    der ging vielleicht lieber ein‘ saufen.

    oder

    Vier Weise, die wollten ‘was kaufen,
    und damit nach Bethlehem laufen.
    Doch einer der Frommen
    ist nicht angekommen,
    der ging vielleicht lieber ein‘ saufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen