Limerix-Kategorie

Limericks

Hier findest du alle bislang erschienenen Limericks (ohne Sonderfolgen und „reimfreie“ Blog-Artikel), auch die Limericks, die nicht im Podcast erschienen sind und die es nur als Text gibt.

Die Stimmung im Land

Älteres Ehepaar diskutiert im Bett - Bild von Friedrich Merz hängt überm Bett
Bild: ChatGPT

Wohnungsmangel, Klimawandel, Pflegenotstand, Bildungskrise, wachsender Rechtsextremismus – wer sich den Tag versauen will, muss nur die Nachrichten lesen. Wo bleibt da der Optimismus? In Dissen im Teutoburger Wald soll man ihn kürzlich gesehen haben …

Limerick als Text anzeigen
Zum Gatten sprach Lisa aus Dissen,
die Stimmung im Land sei beschissen.
Der meinte: „Mitnichten,
Der Merz wird’s bald richten.“
Da weinte sie leise ins Kissen

Frostwind

Eislandschaft im Sonnenaufgang, mittendrin wächst eine Sonnenblume

Wer die Welt gerade als ziemlich kalt und grau empfindet, für den hat Gastautor DerParsel ein paar wärmende Verse.

Limerick als Text anzeigen
Ein Frostwind, der pfiff durch die Nacht,
hat Herzen aus Eis mitgebracht.
Doch ein Lächeln, so warm,
nahm den Frost in den Arm
und die Kälte verlor ihre Macht.
DerParsel
Schlagwörter: , , , ,

Fernbeziehung

Mann mit oranger Jacke schaut auf sein Handy, Straße in Berlin, Fernsehturm im Hintergrund

Ein beliebtes Thema in den Medien zum neuen Jahr sind – neben Feuerwerksunfällen – gute Vorsätze. Der Vorsatz, gesünder zu leben, zählt dabei zu den Klassikern. Apps helfen uns nicht nur dabei, unser Minimalziel in Bezug auf körperliche Betätigung zu erreichen, auch die Partnersuche findet häufig auf dem digitalen Wege statt. Warum also nicht beides kombinieren? Dabei stellt sich gleichzeitig die Frage: Wie viel Nähe ist gesund für eine Beziehung? Ein Limerick von Mai Horlemann.

Limerick als Text anzeigen
Ein Fitness-App-User aus Mitte
Sucht bei Tinder ‘ne Frau- eine fitte
Damit’s doppelt sich lohnt
Wäre wichtig sie wohnt
Nicht näher als 10.000 Schritte

Der Preis des Glücks

Waage über Roulette: In der linken Schale liegt Geld, in der rechten Glücksklee

In der Neujahrsfolge des Limerix-Podcasts, die auch gleichzeitig die 200. Episode ist, geht es um das Glück und Fragen wie: Ist Glück käuflich? Und wieviel Glück ist überhaupt gut?

Limerix wünscht allen Hörern, Lesern, Dichtern und Unterstützern (aller Geschlechter) ein glückliches Jahr 2025!

Limerick als Text anzeigen
Ein Zocker aus Nord-Osnabrück,
der dachte stets, Geld bringe Glück.
Das Glück kam beim Spiel,
doch wurd’s ihm zu viel.
D'rum brachte er’s wieder zurück.
Jens Ohrenblicker
Schlagwörter: , , ,

Die Leiden des Dichters

Dichter sitzt im schwachen Lampenschein verzweifelt über einem Gedicht

Viele denken, ein Limerick-Dichter wäre ein fröhlicher Mensch ohne Sorgen und Nöte, der täglich lustige Reime ausspuckt und knackiger Pointen pupst. Aber weit gefehlt! Einen Limerick zu dichten bedeutet Blut, Schweiß und Tränen!

Limerick als Text anzeigen
Die Angst sitzt mir wieder im Nacken.
Vielleicht werd ich’s diesmal nicht packen.
Wie muss ich mich schinden,
den Schlussreim zu finden.
Ich fürchte, ich werd es vermasseln. 
Jens Ohrenblicker
Schlagwörter: , , ,

Spenger Spitzfeder 2024 – Platz 1

Spenger Spitzfeder in Gold

Mit einem Limerick über ihren persönlichen Sehnsuchtsort dichtete sich Sandra Niggemann in die Herzen der Jury und erhielt verdient die Spenger Spitzfeder in Gold. Limerix gratuliert und sagt noch einmal danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs. Ob und wann die Spenger Spitzfeder das nächste Mal verliehen wird, wissen wir nicht. Aber sicher war es nicht der letzte Limerick-Wettbewerb!

Limerick als Text anzeigen
Du Fleckchen im Grünen und Stillen!
Idyllischste aller Idyllen!
Mein Heim! Mein Zuhaus’!
Hier ruh’ ich mich aus
und höre den Laubbläser brüllen.

Spenger Spitzfeder 2024 – Platz 2

Spenger Spitzfeder in Silber

Den zweiten Platz des Spenger Limerickpreises 2024 belegte Friedhelm Götz aus Fellbach. Er fasste seine Sorgen um Europa gekonnt in einem Fünfzeiler zusammen.

Am 8. Juni 2024 wurde auf dem Spenger Limerick-Festival erstmals die Spenger Spitzfeder für den besten Limerick verliehen. 35 Dichter:innen aus 4 Ländern beteiligten sich am Wettbewerb, bei dem Limericks zu den Themen #Sehnsuchtsorte #Zuhause #Europa gesucht wurden.

Limerick als Text anzeigen
Es warnt eine Dame aus Wengen:
Gefahr droht Europa und Schengen,
denn Feinde gibt’s viele
sie haben zum Ziele,
Europa samt Schengen zu sprengen. 
Friedhelm Götz

Spenger Spitzfeder 2024 – Platz 3 (2)

Spenger Spitzfeder in Bronze

Am 8. Juni 2024 wurde auf dem Spenger Limerick-Festival erstmals die Spenger Spitzfeder für den besten Limerick verliehen. 35 Dichter:innen aus 4 Ländern beteiligten sich am Wettbewerb, bei dem Limericks zu den Themen #Sehnsuchtsorte #Zuhause #Europa gesucht wurden. Dabei wurde die Spenger Spitzfeder in Bronze gleich zweimal vergeben, da es zu einem Gleichstand kam. Hier kommt der Beitrag von Elisabeth Eder-Gerke, der anschaulich darstellt, was Europa mit einer Pizza zu tun hat.

Limerick als Text anzeigen
Vom Nordkap bis runter nach Nizza:
Europa ist bunt wie ‘ne Pizza.
Jeder möchte ein Stück,
mancher sucht hier sein Glück.
Es ist nicht reserviert für Besitzer.
Elisabeth Eder-Gerke
Nach oben scrollen