Limerix-Kategorie

Limericks

Hier findest du alle bislang erschienenen Limericks (ohne Sonderfolgen und „reimfreie“ Blog-Artikel), auch die Limericks, die nicht im Podcast erschienen sind und die es nur als Text gibt.

Friedensappell

Karikatur eines Pfarrers mit ausgebreiteten Armen bei der Predigt
KI-Bild (Midjourney)

Es wird viel geredet über den Frieden. Aber um Frieden zu schaffen, müssen den Worten auch Taten folgen. Dabei kann jeder schon bei sich zu Hause anfangen.

Limerick als Text anzeigen
Es mahnte ein Pfarrer in Rieden
die Gläubigen: „Mehret den Frieden!“
Da sagte ein Mann:
„Ich tu, was ich kann.
Drum bin ich seit gestern geschieden.“
Thomas Elbrecht

Leichen im Keller

Haus im Vollmund. Im Vordergrund ein Skelett und zwei Zombies
KI-Bild: ChatGPT

Lang schlummerte dieser Limerick von Heinz Hermann Michels in seinem Sarg. Zu Halloween 2025 erwachte er plötzlich zum Leben …

Limerick als Text anzeigen
Es gab mal ein Haus in Fünfeichen
Da lagen im Keller fünf Leichen
Zwei waren ganz stumm
Zwei spukten herum
Die fünfte bestritt das Verbleichen
Schlagwörter: , , , , ,

Wie schreibt man „Leipzig“?

Schulheft - das Wort Leipzig mit blauer Tinte dreimal falsch geschrieben und durchgestrichen, darunter die korrekte Schreibweise
Bild: ChatGPT

Die deutsche Rechtschreibung ist kompliziert. Vor allem bei Ortsnamen können Schulkinder richtig ins Schwitzen kommen.

Limerick als Text anzeigen
Sie fragt mich: „Wie schreibt sich denn Leipzig?“
„Mit ‚L‘“, sag ich, „doch dabei bleibt’s nich’.
Dem Ei folgt ein P,
dann Z, I und G.“
Sie sagt nur: „Ja, ja, übertreib’s nich!“
Jens Ohrenblicker
Schlagwörter: , , ,

Eierlos

Karikatur eines Sultans mit einem Kuchen. Sein Diener probiert ein Stück.
Bild: ChatGPT

Der Sultan ist skeptisch: Irgendetwas stimmt nicht mit seinem Kuchen. Gut, wenn man einen Vorkoster hat.
Ein Limerick von Joachim Kroll.

Limerick als Text anzeigen
Der Sultan bekam einen Kuchen,
den musste der Diener versuchen.
Der schimpfte: „Au weia,
da fehlen die Eier!”
Drum gab man ihn dann den Eunuchen.

Die Stimmung im Land

Älteres Ehepaar diskutiert im Bett - Bild von Friedrich Merz hängt überm Bett
Bild: ChatGPT

Wohnungsmangel, Klimawandel, Pflegenotstand, Bildungskrise, wachsender Rechtsextremismus – wer sich den Tag versauen will, muss nur die Nachrichten lesen. Wo bleibt da der Optimismus? In Dissen im Teutoburger Wald soll man ihn kürzlich gesehen haben …

Limerick als Text anzeigen
Zum Gatten sprach Lisa aus Dissen,
die Stimmung im Land sei beschissen.
Der meinte: „Mitnichten,
Der Merz wird’s bald richten.“
Da weinte sie leise ins Kissen

Frostwind

Eislandschaft im Sonnenaufgang, mittendrin wächst eine Sonnenblume

Wer die Welt gerade als ziemlich kalt und grau empfindet, für den hat Gastautor DerParsel ein paar wärmende Verse.

Limerick als Text anzeigen
Ein Frostwind, der pfiff durch die Nacht,
hat Herzen aus Eis mitgebracht.
Doch ein Lächeln, so warm,
nahm den Frost in den Arm
und die Kälte verlor ihre Macht.
DerParsel
Schlagwörter: , , , ,

Fernbeziehung

Mann mit oranger Jacke schaut auf sein Handy, Straße in Berlin, Fernsehturm im Hintergrund

Ein beliebtes Thema in den Medien zum neuen Jahr sind – neben Feuerwerksunfällen – gute Vorsätze. Der Vorsatz, gesünder zu leben, zählt dabei zu den Klassikern. Apps helfen uns nicht nur dabei, unser Minimalziel in Bezug auf körperliche Betätigung zu erreichen, auch die Partnersuche findet häufig auf dem digitalen Wege statt. Warum also nicht beides kombinieren? Dabei stellt sich gleichzeitig die Frage: Wie viel Nähe ist gesund für eine Beziehung? Ein Limerick von Mai Horlemann.

Limerick als Text anzeigen
Ein Fitness-App-User aus Mitte
Sucht bei Tinder ‘ne Frau- eine fitte
Damit’s doppelt sich lohnt
Wäre wichtig sie wohnt
Nicht näher als 10.000 Schritte

Der Preis des Glücks

Waage über Roulette: In der linken Schale liegt Geld, in der rechten Glücksklee

In der Neujahrsfolge des Limerix-Podcasts, die auch gleichzeitig die 200. Episode ist, geht es um das Glück und Fragen wie: Ist Glück käuflich? Und wieviel Glück ist überhaupt gut?

Limerix wünscht allen Hörern, Lesern, Dichtern und Unterstützern (aller Geschlechter) ein glückliches Jahr 2025!

Limerick als Text anzeigen
Ein Zocker aus Nord-Osnabrück,
der dachte stets, Geld bringe Glück.
Das Glück kam beim Spiel,
doch wurd’s ihm zu viel.
D'rum brachte er’s wieder zurück.
Jens Ohrenblicker
Schlagwörter: , , ,
Nach oben scrollen