Aus dem Archiv gefischt:
Einem Gatten aus Königsbach-Stein, 
dem fiel’s ums Verrecken nicht ein, 
mal zu spülen, zu putzen, 
statt nur zu verschmutzen.  
Das war’s dann, er lebt jetzt allein.
Ursula Eppler

Limerix-Adventskalender – Türchen 4

Türchen 4

Weihnachtsmärkte sind auch nicht mehr das, was sie mal waren …

Limerick als Text anzeigen
Ging zum Weihnachtsmarkt runter nach Bühl,
da war leider ein arges Gewühl.
Hab nur Deppen getroffen, 
alle war'n schon besoffen
und der Weihnachtsbaum war aus Acryl.
Ursula Eppler

Limerix-Adventskalender – Türchen 3

Türchen 3

Heute ist der 1. Advent. Zeit, eine Kerze anzuzünden und ein wenig zur Ruhe zu kommen. Oder?

Limerick als Text anzeigen
Advent – schöne Kerzen am Kranze!
Die Welt hatte Stress - jetzt entspannt se?
Ach nee: Kaum zu stoppen
ist zwanghaftes Shoppen.
Ich frag mich: Was soll denn das Ganze?

Limerix-Adventskalender – Türchen 2

Türchen 2

Josefa Nicklaus beleuchtet das Balzverhalten von Schneemännern.

Limerick als Text anzeigen
Sagt Schneemann zu Schneefrau verknallt:
"Mit dir würd' ich gern mal im Wald ...!"
"Da könnt - streng genommen -
ja jedermann kommen",
meint sie und missachtet ihn kalt.
Josefa NIcklaus

Limerix-Adventskalender – Türchen 1

Türchen 1

Ding-dong! Zusammen mit meiner Kollegin Friederike von Frajer leute ich die Adventszeit ein und hier ist er: der Limerix-Adventskalender! Hinter dem ersten Türchen verbergen sich lustige Plaudereien über Last Christmas, Adventskränze, Weihnachtsbäume, Weihnachtsmärkte und mehr. Außerdem tragen wir Limericks vor von Daniel D. Nowak, Claudia Karner und Josefa Nicklaus, zufällig über genau dieselben Themen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und einen schönen Dezember!

Wie geleckt

Zwei Prostituierte halten einen Pudel

Hunde gelten in manchen Kulturen als unreine Tiere. Dabei tut man ihnen Unrecht, wie auch der Pudel im Limerick der Band Aszendent Pirol unter Beweis stellt. Pirol heißt auf französisch Loriot und sicher hätte dem Meister, in dessen Gesamtwerk Hunde immer wieder eine wichtige Rolle spielen und der durchaus auch einen Sinn für Schweinkram hatte, dieser Limerick gefallen. Bitte schickt aber eure Kinder vor die Tür, wenn ihr ihn abspielt!

Limerick als Text anzeigen
Es war mal ein Pudel in Bayern,
der leckte sich stets an den Eiern.
Die Damen entzückt
und sichtlich beglückt:
der Sauberste unter den Freiern!
Schlagwörter: , , ,

Kann denn Liebe Sünde sein?

Papst beim Date mit junger Dame in einem Restaurant
Bild KI-generiert, Ähnlichkeiten mit realen Personen sind reine Einbildung!

„Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebt“, schrieb einst der Evangelist Johannes in seine Jesus-Biographie – im guten Glauben, damit die Lösung für fast alle Probleme der Menschheit in die Welt zu tragen. Dass diese einfachen und schönen Worte einen großen Interpretationsspielraum bieten, war ihm vermutlich nicht bewusst. Vor allem die katholische Kirche hat die Regeln, wer wen wann und wie lieben darf und welche Hilfsmittel dabei erlaubt sind, in ein sehr strenges Korsett gepackt. Da kommt selbst der heilige Vater manchmal ein wenig durcheinander.

Limerick als Text anzeigen
Die bildhübsche Lisa aus Rom,
die setzte den Papst unter Strom.
Er spürte die Triebe,
dann machten sie Liebe,
natürlich ganz ohne Kondom.

Böses Erwachen

Wütende Frau stemmt die Fäuste in die Hüften

Es gibt Tage, die sollte man besser nicht verschlafen. Eine Ehefrau aus Ludwigshafen hat in dieser Hinsicht schlagkräftige Argumente.

Limerick als Text anzeigen
Ein Ehemann aus Ludwigshafen,
der hat den Geburtstag verschlafen ...
seiner Frau. Nicht so schlau!
Stimmung mau. Echo rau.
Auge blau, wo die Fäuste ihn trafen.
Olaf Sieber
Schlagwörter: , , , ,

Limericktrix 2 – Sezierter Musenkuss

Aufgeschlagenes Notizbuch. Blaue Schrift: "Limericktrix - Teil 2"

Ein neuer Asterixband ist da, aber auch diesmal taucht dort kein Limerix auf. Schade! Limerickdichter:innen müssen indes ohne Zaubertrank auskommen und auf jene inspirierenden Zärtlichkeiten warten, die uns unsere Muse hin und wieder zuteil werden lässt. Damit hat sich auch meine Hörerin Bettina beschäftigt, die mir einen Limerick zum Besprechen eingesandt hat. Neben inhaltlichen Fragen gehe ich ausführlich auf die Themen Metrum, Betonungen, Zeilenlängen und Reime ein und stelle wieder einmal fest: Nicht nur Musenküsse sind wertvolle Hilfsmittel beim Limerickdichten, sondern vor allem Geduld und Ausdauer!

Weitere Hilfsmittel sind mein Limerickmetronom, die LImericktabelle sowie die Kapitel über Metrum, Zeilenlängen und Reime aus meinem Limerick-Tutorial.

Ich warte noch auf eure Werke zum Thema metrische Prosa aus der ersten Folge. Ihr dürft eure Texte nach wie vor in die Kommentare posten. Außerdem würde ich gerne weitere Hörerlimericks besprechen. Schickt mir eure Werke oder Entwürfe über das Einsendeformular (mit der Anmerkung, dass ich sie besprechen darf) oder postet sie in die Kommentare zu dieser Folge.

Außerdem nehme ich bis zum 24.11.2023 noch Limericks für den Limerix-Adventskalender an.

Nach oben scrollen