Aus dem Archiv gefischt:
Ein Ehemann aus Ludwigshafen,
der hat den Geburtstag verschlafen ...
seiner Frau. Nicht so schlau!
Stimmung mau. Echo rau.
Auge blau, wo die Fäuste ihn trafen.
Olaf Sieber

Gestrandet am BER

Strand mit Palmen, Meer und blauem Himmel
Foto: lapping

Wer träumt nicht davon, einfach mal abzuhauen und sich unter karibischer Sonne ein schönes Leben zu machen? Aber es ist gar nicht immer so einfach, aus diesem verdammten Berlin herauszukommen.

Limerick als Text anzeigen
Ick wollt’ so jern in de Karibik
mit Palmen und Strand, ja, dit lieb ick!
Hab ‘n Flieja jebucht
und denn lauthals jeflucht.
Den hamse jestrichen, drum blieb ick.
Schlagwörter: , , , ,

Seltene Frucht

Einsame Landstraße, links ein Acker, rechts eine Wiese, ein einzelner Baum steht entfernt am linken Straßenrand.

In Krisenzeiten und erst recht an trüben Novembertagen scheint sie schon mal abhanden zu kommen: die Heiterkeit. Doch manchmal ist sie ganz in der Nähe, man muss nur genau hinschauen.

Limerick als Text anzeigen
Wo ist sie geblieben, die Heiterkeit
in unserer Krisen- und Scheiterzeit?
Sie sitzt dort im Baum,
man sieht sie ja kaum.
Wird Zeit, dass mir jemand ‘ne Leiter leiht!

Der Rat des Wirtschaftsweisen

Weiße Ziege, schwarz gescheckt mit langem Bart steht auf einer Wiese und schaut mit geöffneter Schnauze in die Kamera
Für die Regierung ein wertvoller Ratgeber: der Wirtschaftsweise
Foto: Willfried Wende

Einmal im Jahr erstellt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (auch genannt: die fünf Wirtschaftsweisen aus dem Abendland) ein Gutachten, das er der Bundesregierung vorlegt. Ob diese darauf hört, insbesondere, wenn es um die Belastung von Besserverdienenden zur Abfederung der gestiegenen Energiepreise geht, steht auf einem anderen Blatt.

Limerick als Text anzeigen
Zum König sprach kürzlich der Weise,
ihn störten die steigenden Preise.
Man sollte zuweilen
den Reichtum verteilen.
Der König sprach: "Hast du ‘ne Meise?"

Chaos-Hauptstadt

Die fünf Wahlzettel der Wahl in Berlin 2021
Bei der Wahl 2021 mussten die Berliner gleich 5 Wahlzettel ausfüllen. Kleiner Trost: Bei der Wiederholung im Februar werden es nicht ganz so viele sein.

Die Berliner tanzen seit vorgestern vor Freude auf den Straßen: Im Februar darf die Wahl zum Abgeordnetenhaus aufgrund der Pannen im letzten Jahr wiederholt werden. Danach wird sicher alles gut. Mit dem Flughafen hat es ja auch irgendwann mal geklappt. Zeit jedenfalls für einen Lobgesang auf die Hauptstadt, man sollte nicht immer nur meckern!

Limerick als Text anzeigen
In Berlin, da läuft alles nach Plan:
Flughafen, Wahlen und Bahn.
Die Wirtschaft floriert
und niemand, der friert.
Berlin? Nee, ich meinte Iran!

Die Schöne aus Griesen

Griesen, ein kleines Dörfchen in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen – der Limerickdichter Heinz Hermann Michels hat sich eine Bewohnerin mal etwas genauer angeschaut …

Limerick als Text anzeigen
Es gibt eine Schöne in Griesen
Die schläft nur mit Groben und Fiesen
Mit Muskelbepackten
Und völlig Beknackten
Zum Glück bin ich einer von diesen
Schlagwörter: , , ,

Der Hasselhoff (Nachtrag zum Mauerfall)

Wenn dieser freundliche Herr im Video eingehüllt in eine lederne Weihnachtsbeleuchtung zum Vollplayback von Freiheit singt, dann fallen auch die hartgesottensten Mauern um! Mein Hörer Edddward Queer hat dem singenden Bademeister mit dem Pressluftbariton einen Fünfzeiler gewidmet und mir anlässlich meiner Mauerfall-Aktion zugesandt. Ich fand, er hat eine eigene Limerix-Folge verdient!

David Hasselhoff - Looking For Freedom (ZDF Sylvester Trümpfe 31.12.1989)

Beim Klick auf den Play-Button werden Daten an YouTube gesendet.(Datenschutzerklärung)
Limerick als Text anzeigen
Schweigt still, oh Ihr Popkultur-Hasser!
Der Hasselhoff war schon ein Krasser:
Er sang mit viel Power.
Er fällte die Mauer.
Danach ging er wieder ins Wasser.
Edddward Queer

33 Jahre Mauerfall – Eure Limericks

Menschen stehen auf der Berliner Mauer, im Hintergrund das Brandenburger Tor
"Alle mal lächeln für die Geschichtsbücher!" - Die Berliner Mauer am 10.11.1989
Infos zur Lizenz

Vor 33 Jahren fiel die Berliner Mauer und alle, die dabei waren wussten: Hier passiert gerade etwas, das in die Geschichtsbücher eingehen wird. Was damals noch niemand wissen konnte, war, dass 33 Jahre später ein Mensch aus Berlin ein Ding namens Podcast darüber macht und den Mauerfall in Form von fünfzeiligen Gedichten feiert und in einem sogenannten Internet veröffentlicht. Was wussten wir damals schon von der Zukunft? …

Schlagwörter: ,

Aktion: Limericks zum Thema Mauerfall gesucht

Aufgeschlagenes Notizbuch mit Handgeschriebenen Einträgen: Limerix History - 9. November 1989 - Mauerfall
Zu meinem Mauerfall-Limerick fehlen mir noch genau fünf Zeilen. Wer hilft mir?

Am kommenden Mittwoch, den 9. November 2022 jährt sich der Mauerfall zum 33. Mal, wenn mein Mathematiklehrer mit mir alles richtig gemacht haben sollte. Da am Mittwoch auch Limerix-Tag ist, liegt es nahe, zu diesem Schnapszahljubiläum einen entsprechenden Limerick im Podcast zu veröffentlichen. Das Problem: Ich habe noch gar keinen Limerick zum Thema Mauerfall geschrieben!

Und jetzt kommst du ins Spiel: Falls du zu den regelmäßig von der Muse geküssten Menschen gehörst und auch noch in der Lage bist, ein Thema in fünf Zeilen originell auf den Punkt zu bringen, dann würde ich mich über deinen Beitrag freuen! Schreibe einen schönen Limerick zum Thema Mauerfall und reiche ihn über das Formular ein. Der Limerick kann lustig, ernst oder böse sein, fiktiv, biographisch oder historisch korrekt. Wichtig sind vor allem Originalität, schöne Reime und ein Versmaß, mit dem ich beim Vortrag nicht über meine eigene Zunge stolpere (beachte hierfür unbedingt den richtigen Aufbau eines Limericks)! Den schönsten werde ich auswählen und im Studio vertonen. Er erscheint dann in der Limerix-Folge am 9.11.2022 um 8:00 Uhr. Sollten viele gute Limericks eingereicht werden, werde ich ggf. auch weitere im Podcast vortragen.

Einsendeschluss ist Dienstag, der 8.11.2022 um 18 Uhr. Es ist knapp, aber machbar! Es werden nur Limericks berücksichtigt, die über das Einreichungsformular übermittelt werden. Schreibe gerne in das Feld „Anmerkungen“ einen Satz über dich und wie du auf Limerix und diese Aktion aufmerksam geworden bist.

Zu gewinnen gibt es nichts als Ruhm, Ehre und Teil der 10. Folge des Limerix-Podcasts zu sein. Na, wenn das nix ist!

Nach oben scrollen