Limerix-Kategorie

klassisch

In Limericks der alten Schule geht es meist um eine Person aus einem Ort. Dabei steht der Ortsname i.d.R. am Ende der ersten Zeile und bildet das Reimwort für die 2. und 5. Zeile. Die Limericks von Edward Lear waren fast alle nach diesem Schema geschrieben und diese Form ist auch beim modernen Limerick noch die gängigste Variante.

Fernbeziehung

Mann mit oranger Jacke schaut auf sein Handy, Straße in Berlin, Fernsehturm im Hintergrund

Ein beliebtes Thema in den Medien zum neuen Jahr sind – neben Feuerwerksunfällen – gute Vorsätze. Der Vorsatz, gesünder zu leben, zählt dabei zu den Klassikern. Apps helfen uns nicht nur dabei, unser Minimalziel in Bezug auf körperliche Betätigung zu erreichen, auch die Partnersuche findet häufig auf dem digitalen Wege statt. Warum also nicht beides kombinieren? Dabei stellt sich gleichzeitig die Frage: Wie viel Nähe ist gesund für eine Beziehung? Ein Limerick von Mai Horlemann.

Limerick als Text anzeigen
Ein Fitness-App-User aus Mitte
Sucht bei Tinder ‘ne Frau- eine fitte
Damit’s doppelt sich lohnt
Wäre wichtig sie wohnt
Nicht näher als 10.000 Schritte

Der Preis des Glücks

Waage über Roulette: In der linken Schale liegt Geld, in der rechten Glücksklee

In der Neujahrsfolge des Limerix-Podcasts, die auch gleichzeitig die 200. Episode ist, geht es um das Glück und Fragen wie: Ist Glück käuflich? Und wieviel Glück ist überhaupt gut?

Limerix wünscht allen Hörern, Lesern, Dichtern und Unterstützern (aller Geschlechter) ein glückliches Jahr 2025!

Limerick als Text anzeigen
Ein Zocker aus Nord-Osnabrück,
der dachte stets, Geld bringe Glück.
Das Glück kam beim Spiel,
doch wurd’s ihm zu viel.
D'rum brachte er’s wieder zurück.
Jens Ohrenblicker
Schlagwörter: , , ,

Die kranke Schwester

Horror-Nonne mit verzerrten Gesichtszügen

Wenn irgendwelche verkleideten Kinder an der Haustür klingeln und um Süßigkeiten betteln und man sie mangels selbiger wieder fortschicken muss, weil man sich einfach noch nicht daran gewöhnt hat, dass Halloween seit 30 Jahren auch in Deutschland gefeiert wird, dann denkt man darüber nach, dass man sich ja extra ein paar gruselige Limericks zu diesem Anlass aufbewahrt hat. Mit zwei Tagen Verspätung hier nun ein dämonischer Limerick zum Gruseln und Staunen!

Limerick als Text anzeigen
Es gab eine Nonne in Hessen,
die war von Dämonen besessen.
Es blitzte und rauchte,
sie schwitzte und fauchte:
„Zum Teufel, wann gibt’s endlich Essen?!“
Schlagwörter: , , , ,

Gute Butter, teure Butter

Die Butterpreise liegen derzeit auf einem Rekordhoch. Da wird der beliebte Fettaufstrich schnell zum Luxusgut. Eine Mutter aus dem baden-württembergischen Schutterwald ergreift Maßnahmen.

Limerick als Text anzeigen
Es schimpfte 'ne Mutter aus Schutterwald:
„Zwei fuffzig, das kostet die Butter bald?
Dann gibt’s halt nur Brei.
Macht nicht so’n Geschrei!
Und kommt jetzt, sonst wird euer Futter kalt!“

Cannabis-Trilogie -3- Muttertag

Bedröhnter junger Mann holt ein Blech Kekse aus dem Ofen

Heute ist Muttertag! Brave Söhne backen etwas für Mutti und brave Töchter lesen ein Gedicht vor. Ganz unabhängig davon, ob sie das will oder nicht.

Ein Limerick von Mai Horlemann.

Limerick als Text anzeigen
Ein Mann dessen Heimat in Lutter lag
backte Kekse mit Haschisch zum Muttertag
Mama sagt, ‘s tät ihr leid
Doch sie wäre schon breit
Was am Gras, aber auch an der Butter lag
Schlagwörter: , , , ,

Geldverkehr

Banknote mit einem Liebespaar

Wer Geld hat, kann es für sich arbeiten lassen, sagt der Kapitalist. Wer allerdings schon einmal versucht hat, seinem Geld Eimer und Lappen in die Hand zu drücken, weil die Fenster mal wieder dringend geputzt werden müssen, wurde meist bitter enttäuscht. Dass Geld arbeitet, scheint also ein Mythos zu sein. Im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth machte ich hingegen eine Beobachtung ganz anderer Natur.

Limerick als Text anzeigen
Zwei Banknoten aus Kaiserswerth,
die hatten einander begehrt.
Im Schatten der Binsen,
da machten sie Zinsen.
Jetzt weißt du, wie Geld sich vermehrt.
Schlagwörter: , , ,

Tilt!

Nachtclub, Mann steht allein an der Bar

Menschen in Nachtclubs waren schon immer Inspirationsquelle für Geschichten. Auch Mai Horlemann ließ sich von diesem Thema inspirieren und gibt damit ihr Debüt bei Limerix als Dichterin und Sprecherin.

Und wer Mai Horlemann zusammen mit dem Ohrenblicker live erleben will, kann sich jetzt noch schnell ein Ticket für die Show GERÜHRT UND GESCHÜTTELT am Samstag, den 20.04.2024 im BühnenRausch, Berlin sichern und u.a. ein Limerick-Duell miterleben!

Limerick als Text anzeigen
Ein Freier aus Ost-Saale-Wipper
Hatte Sex und bekam einen Tripper
Das hatte gesessen
Jetzt steht er stattdessen
Im Nachtclub verloren am Flipper

Cannabis-Trilogie -2- Alkoholfrei

Jemand wirft eine Bierflasche in den Mülleimer

Geht es nicht auch mal ohne Alkohol? In Bayern mag diese Frage als ketzerisch gelten, aber ein Wirt aus Laufen wagt den Vorstoß.

Limerick als Text anzeigen
Der Gastwirt vom Clubheim in Laufen,
der organisierte drei Taufen.
Man kam überein,
kein Bier und kein Wein,
denn Kiffen ist besser als Saufen!
Schlagwörter: , , , , ,
Nach oben scrollen