Limerix-Kategorie

klassisch

In Limericks der alten Schule geht es meist um eine Person aus einem Ort. Dabei steht der Ortsname i.d.R. am Ende der ersten Zeile und bildet das Reimwort für die 2. und 5. Zeile. Die Limericks von Edward Lear waren fast alle nach diesem Schema geschrieben und diese Form ist auch beim modernen Limerick noch die gängigste Variante.

Reimtherapie

Elefant mit hochgestrecktem Rüssel
Wenn der Rüssel juckt, könnte die Reimtherapie Abhilfe schaffen.
Foto: kroshka__nastya

Die Reimtherapie ist eine von mir entwickelte Methode, die auch bei der High Society in Düsseldorf sehr beliebt ist. Hier werden Krankheiten gezielt mit Reimen behandelt. Ich habe die Reimtherapie u.a. gegen die Affenpocken erfolgreich einsetzen können.

Limerick als Text anzeigen

Es gab eine Dame in Düsseldorf,
die klagte beim Arzt über Rüsselschorf.
So schickte er sie
zur Reimtherapie
mit täglichen Bädern aus Schüsseltorf.

Vergurkter Urlaub

Saure Gurken liegen auf einem Brett
Im Spreewald sollte man seine Gurken lieber nicht frei herumlaufen lassen.
Foto: SKYRADAR

Kälte und Eigentumskriminalität – ein Winterurlaub im Spreewald verlief für Gastautor Willi Giere nicht ganz optimal. (Die Tourismusbranche im Spreewald möge bitte von Verleumdungsklagen absehen, da es sich hier um reine Fiktion handelt!)

Limerick als Text anzeigen

Ich war mal im Winter im Spreewald.
Da war mir vom Schnee bald der Zeh kalt.
Dann stahl mir ein Schurke
auch noch eine Gurke.
Da wusste ich: „Spreewald, ich geh bald!“
Willi Giere

Schlagwörter: , , ,

Reptiloider Fetisch

Australisches Salzwasserkrokodil schwimmt in einem Tümpel
Foto: Jens Wenzel

Der dritte Freitag im Januar ist der internationale Tag des Fetischs! Fetische gibt es in allen Formen und Auswüchsen. Diese Dame aus Bielefeld hat allerdings ein kleines Platzproblem.

Limerick als Text anzeigen

Es hatte sich Biggi aus Bielefeld
fürs Liebesspiel jüngst ein Reptil bestellt.
Ihr Bett war zu klein,
es passte nicht rein,
weshalb sie es nun in der Diele hält.

Schlagwörter: , ,

Omar Sarsam – Aus dem Leben eines Kabarettisten

„Kennt man Omar Sarsam in Deutschland?“, fragte mich Gastautorin Claudia Karner aus Österreich, als ich sie um Erlaubnis bat, ihren Limerick über den österreichischen Kabarettisten veröffentlichen zu dürfen. Ich kannte ihn nicht, hielt den Namen gar für erfunden! Omar Sarsam – ein Name wie Musik – den könnte man sich für ein klangvolles Gedicht ausdenken, gäbe es ihn nicht schon. Ob es das Ereignis, das Claudias Limerick erzählt, allerdings wirklich gegeben hat, nun, vielleicht sollte man Herrn Sarsam da mal selber fragen, denn der ist auf jeden Fall echt!

Omar Sarsam: Ambulanz-Protokolle | Salzburger Stier 2022 | BR Kabarett & Comedy

Beim Klick auf den Play-Button werden Daten an YouTube gesendet.(Datenschutzerklärung)
Limerick als Text anzeigen

Der Kabarettist Omar Sarsam
ist mit seinen Pointen nicht sparsam.
Alle lachten sich tot.
Ein Spezialaufgebot
kam und nahm Sarsam rasch in Gewahrsam.
Claudia Karner

Schlagwörter: ,

Rihanna – Verliebt in einen Star

Wachsfigur von Rihanna
Rihanna in einer Version aus Wachs - wenigstens singt die nicht ständig
Foto: Melanie

Auch in der Stadt Alzey in Rheinland-Pfalz haben Jugendliche so ihre Träume. Aber Träume und die Realität sind eben zwei verschiedene Welten.

Fun-Fact: Alzey zählt zu den Nibelungenstädten, da die Stadt im Nibelungenlied durch Volker von Alzey erwähnt wird. Daher wird Alzey auch Volkerstadt genannt. Ob der Junge im Limerick auch Volker heißt, ist mir nicht bekannt, jedenfalls gibt es jetzt mindestens zwei Werke über die Stadt Alzey!

Limerick als Text anzeigen

Es sagte ein Junge aus Alzey,
dass er in Rihanna verknallt sei.
Das sei zwar schon chronisch,
doch eher platonisch,
zumal sie auch schon ziemlich alt sei.

Schlagwörter: , ,

Reminiszenz des Restaurantkritikers Dollase an Loriot

Spaghette auf einer Gabel, darauf eine kleine Tomate und ein Basilikumblatt
Foto: Stefan

Ob Loriot und Jürgen Dollase sich jemals begegnet sind, weiß ich nicht. Aber dieser Limerick bringt sie zumindest lyrisch ein wenig näher zusammen.

Limerick als Text anzeigen

Dem Feinschmecker Jürgen Dollase
verzierte ‘ne Nudel die Nase.
Doch erst beim Soufflé
fiel sie dem Gourmet
in seinen Kaffee und er sah se.

Schlagwörter: , ,

Vielseitig

Steinfiguren an einem indischen Tempel in recht eindeutigen Posen.

Wehen ist ein Stadtteil von Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen und vor allem bekannt durch den Fußballverein SV Wehen Wiesbaden. Weniger bekannt sein dürfte der Yogi im folgenden Limerick von Heinz Hermann Michels. Dabei verfügt er über erstaunliche Talente.

Limerick als Text anzeigen

Es hatte ein Yogi in Wehen
Geschlechtsverkehr gerne im Stehen
Im Sitzen, im Liegen
Beim Rückgratverbiegen
Kopfüber, gebückt und im Gehen

Schlagwörter:

Die Hütte am Watzmann

Berghütte auf einer Wiese, dahinter Wald. Vor der Hütte grasen Schafe.
Solch einsame Hütten können sehr romantisch sein. Man darf sich bloß nicht von den Schafen stören lassen. (Foto: Susanne Jutzeler)

Mein Gastautor Willi Giere liebt einsame Berghütten. Warum, erzählt er in diesem Limerick.

Limerick als Text anzeigen

Ich kannte 'ne Hütte am Watzmann,
da lachte ich mir meinen Schatz an.
Ihr wisst wie das ist:
Wir ha'm uns geküsst,
danach ging sie mir an den Latz ran.
Willi Giere

Schlagwörter: , ,

Umschuldung

Person zieht den Innenstoff aus seinen Jeanstaschen, um zu zeigen, dass die Taschen leer sind.

Schulden sind ein unangenehmes Thema und können einen schon mal in eine Lebenskrise stürzen. Gastautor Heinz Hermann Michels kennt einen Kaufmann aus der rheinland-pfälzischen Gemeinde Plein, der seine ganz eigene Methode hat, mit Schulden umzugehen.

Limerick als Text anzeigen

Es wollte ein Kaufmann aus Plein
Mit Schulden am Hals nicht mehr sein
Doch war er nicht dumm
Und schuldete um
Jetzt hat er die Schulden am Bein

Schlagwörter: , ,

Der Cowboy aus Datteln

Grauer Pferderücken mit Sattel, im Hintergrund Berge

Was macht ein Cowboy aus der Stadt Datteln im Ruhrgebiet auf dem Oktoberfest? Die Antwort gibt dieser Limerick.

Limerick als Text anzeigen

Es wollte ein Cowboy aus Datteln
sein Pferd fürs Oktoberfest satteln.
Er hasste das Saufen, 
das Schunkeln und Raufen,
doch konnte er wunderbar platteln.

Schlagwörter: , ,

Grippewelle – oder: Das kranke Frettchen

Weißes Frettchen, in eine Decke gehüllt
Der Tierarzt hat diesem Frettchen strikte Bettruhe verordnet
Foto: Christel SAGNIEZ

Die Grippewelle hat dieses Jahr wieder zugeschlagen, was man an der noch angeschlagenen Stimme des Ohrenblickers in dieser Limerix-Folge unschwer erkennen kann. Auch im Tierreich ist man vor fiesen Grippeviren nicht sicher, wie ein Frettchen am eigenen Leib erfahren musste.

Limerick als Text anzeigen

Das kränkliche Frettchen Annettchen,
das lag schon seit Tagen im Bettchen.
Denn in seiner Sippe
grassierte die Grippe,
so schluckten die Frettchen Tablettchen.

Schlagwörter: , ,

Die Sitten im Odenwald

Nahaufnahme Stierhoden - Stier steht auf einer Wiese
Symbolbild (Foto: Stefan Schweihofer)

Die freie Körperkultur hat auf viele Menschen eine entspannende Wirkung, denn man kann alles einfach mal ein bisschen lockerer lassen. Allerdings ist FKK um diese Jahreszeit aufgrund der Temperaturen nicht unbedingt eine gute Idee. Im Odenwald hat man da eine ganz eigene Lösung gefunden.

Limerick als Text anzeigen

Ein Junge schlich nackt durch den Odenwald,
doch wurden ihm bald schon die Hoden kalt.
Er rieb mit dem Arm
sie schnell wieder warm.
So waren da unten die Moden halt.

Schlagwörter: , ,

Neu: Umfragen bei Spotify

Wenn du Limerix auf Spotify abonniert hast, kannst du seit Kurzem an kleinen Umfragen zu den jeweiligen Limericks teilnehmen. Probier's mal aus!

Scroll to Top