Aus dem Archiv gefischt:
Es ließ eine Frau in Neukalen
sich stets für die Liebe bezahlen.
Nur Urs aus Zermatt
bekam oft Rabatt.
Doch musste er sie dabei malen.

Limerick-Videos auf YouTube und Instagram

Für alle, die lieber Videos sehen statt einen reinen Audiopodcast zu hören, gibt es nun die ersten Limerick-Videos! Auf Instagram und YouTube veröffentliche ich eine kleine Auswahl der schönsten Limericks mit kleinen Animationen als Instagram-Reel bzw. YouTube-Short. Damit möchte ich vor allem auch jüngere Menschen für den Limerick begeistern. Ob mir das gelingt, weiß ich natürlich nicht, aber du hast die Möglichkeit, mich dabei zu unterstützen, indem du die Videos kommentierst, einen Daumen gibst oder teilst.

Die Videos sind eine Promo-Aktion, der Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Website und dem Podcast. Somit wird es hier und im Podcast auch weiterhin regelmäßig Limericks zum Lesen und Hören geben!

Bondage im Baltikum

Zwei gefesselte Frauenhände hinter einer Stuhllehne

Gastautor Friedhelm Götz sandte mir diesen Limerick über eine Dame aus Lettland, die sich nach einer festen Bindung sehnte.

Limerick als Text anzeigen
Es gab mal 'ne Dame in Lettland,
die nächtelang nicht in ihr Bett fand.
Da traf sie Herrn Klett,
den fand sie sehr nett,
bis der sie ans Bett band mit Klettband.
Friedhelm Götz
Schlagwörter: , , , ,

Mythen und Legenden kompakt: Orpheus und Eurydike

Statue von Cristoforo Stati: Orpheus mit Geige
Orpheus beherrschte sogar Instrumente, die in der Antike noch gar nicht erfunden waren.

Orpheus war in der Antike ein gefeierter Singer-Songwriter, der die Jury jeder Casting-Show zu Tränen rührte. Gastautorin Claudia Karner schrieb einen Fünfzeiler über sein letztes Konzert, das ein tragisches Ende nehmen sollte.

Limerick als Text anzeigen
Jeden Tag dachte Orpheus das Gleiche:
"Ob ich Hades’ Herz jemals erweiche?"
Es half sein Gesang nicht.
Die Rettung gelang nicht.
Eurydike blieb eine Leiche.
Claudia Karner

Kassel – Vorderer Westen

Wüstenlandschaft mit einem großen Zaun
Der Vordere Westen in Kassel, direkt an der Grenze zum hinteren Osten

Ich gebe zu, ich kenne Kassel nur aus Erzählungen. Und auch das nur halb, denn ich bin meist dabei eingeschlafen. Dennoch wird mir keiner das Recht absprechen können, über Kassel zu dichten, schließlich war auch Karl May weder im Wilden Westen, noch im Vorderen Orient, als er darüber schrieb. Da es in Kassel keinen Wilden Orient gibt, blieb mir nur noch der Stadtteil „Vorderer Westen“, von dem der folgende Limerick handelt (schöne Grüße an Doro!).

Limerick als Text anzeigen
Man sagt, mit dem Vorderen Westen,
da steht es weiß Gott nicht zum Besten.
Der Stadtteil in Kassel
birgt Pech und Schlamassel.
Ich sag dir, am besten verlässt’n!
Schlagwörter: , ,

Fett weg

Großer Klumpen Butter auf einem Teller

Die Preise für Butter sind in den letzten Monaten rapide gestiegen. Doch auch im Jahr 1986 konnten 5 kg Butter schon mal auf 40.000 DM kommen, zumindest dann, wenn es sich um ein fetthaltiges Kunstwerk handelte, das versehentlich entfernt wurde. Ein Stück gereimte Kunstgeschichte, für euch aufs Brot geschmiert von Gastautor Morten Herzich.

Limerick als Text anzeigen
Eine Reinigungsfachkraft aus Neuss
kroch zu Kreuze beim Chef: „Ich bereu’s!“
Hat ihr nichts mehr genutzt:
Wär‘ ja gut, wenn sie putzt,
aber nicht in der Werkstatt von Beuys!
Morten Herzich
Schlagwörter: , , , ,

Reimtherapie

Elefant mit hochgestrecktem Rüssel
Wenn der Rüssel juckt, könnte die Reimtherapie Abhilfe schaffen.
Foto: kroshka__nastya

Die Reimtherapie ist eine von mir entwickelte Methode, die auch bei der High Society in Düsseldorf sehr beliebt ist. Hier werden Krankheiten gezielt mit Reimen behandelt. Ich habe die Reimtherapie u.a. gegen die Affenpocken erfolgreich einsetzen können.

Limerick als Text anzeigen
Es gab eine Dame in Düsseldorf,
die klagte beim Arzt über Rüsselschorf.
So schickte er sie
zur Reimtherapie
mit täglichen Bädern aus Schüsseltorf.

Chaos-Hauptstadt II – oder: Berlin, du kannst ma mal!

The Incredible Herrengedeck - Berlin stinkt!

Beim Klick auf den Play-Button werden Daten an YouTube gesendet.(Datenschutzerklärung)

Die 50. Limerix-Folge, die muss natürlich was Besonderes sein! Dachte ich. Aber dann las ich die Meldung über erneute Pannen bei der kommenden Berlin-Wahl, die aufgrund von Pannen bei der letzten Berlin-Wahl am 12. Februar wiederholt werden muss und dachte: Es bleibt mir nichts anderes übrig, als heute einen Limerick über meine (hihi!) Wahlheimat zu bringen, die es mal wieder nicht auf die Reihe kriegt. Mein Trost: Dieser Limerick ist vom letzten Jahr, aber er wird wohl niemals altern!

Limerick als Text anzeigen
Die Berliner sind nur noch frustriert,
weil nix in Berlin funktioniert.
Ob Flughafen, Wahl,
jeden Tag ein Skandal. 
Und selbst die Limericks waren schon mal bedeutend besser.
Schlagwörter: , , ,

Arbeitskampf

Graffiti in grellem Rot, eine erhobene Faust, daneben das Wort "Streik"

„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten“, twitterte seinerzeit der alte Aristoteles in perfektem Altgriechisch. Ein paar Jahrhunderte später fand Karl Marx weitaus pessimistischere Worte: „Die Arbeit der Proletarier hat durch die Ausdehnung der Maschinerie und die Teilung der Arbeit allen selbständigen Charakter und damit allen Reiz für den Arbeiter verloren.“

Gastautor David Rohrer widmet seinen in perfekten Schüttelreimen geschriebenen Limerick dem ausgebeuteten Arbeiter. Trotz der radikalen Schlussfolgerung finde ich, dass sein Werk dichterisch äußerst trefflich geraten ist!

Limerick als Text anzeigen
Der Chef liegt mit Schampus am Strandbecken,
der Arbeiter muss sich am Band strecken
und Steine zermahlen.
Man soll ihm mehr zahlen,
sonst wird er die Firma in Brand stecken.
David Rohrer
Schlagwörter: , ,
Nach oben scrollen