Kategorie: Limericks [22]

Aller guten Dinge sind drei

Drei rote Käfer auf einem Zweig beim Liebesspiel

Karten für die Bayreuther Festspiele sind begehrt und schwer zu bekommen. Aber nicht nur für die Kultur muss man dort anstehen, wie Gastautor Willi Giere feststellen musste.

Limerick als Text anzeigen
Ich kenne ein Mädchen aus Bayreuth,
die braucht für die Liebe gleich drei Leut.
So komm' ich zu ihr.
Es warten schon vier.
Wie schade, dann hab' ich wohl frei heut.
Willi Giere
Schlagwörter: , ,

Nicht gut gelaufen …

Jogger auf einer schmalen Straße, von hinten, entfernt sich vom Betrachter.

Der Ort Laufen in Oberbayern klingt nach einem Mekka für Jogger. Vielleicht ist der Name auf dem Ortsschild aber auch als Warnung zu verstehen. Der Läufer in diesem Limerick von Heinz Hermann Michels hat allerdings seine ganz eigenen Probleme.

Limerick als Text anzeigen
Es kam mal ein Läufer in Laufen
Beim Laufen so richtig ins Schnaufen
Nach zwölf Kilometern
Und achthundert Metern
Beschloss er, ein Auto zu kaufen
Schlagwörter: , ,

Eheanbahnentgleisung (Mädchen aus Siegen)

Der Siegerländer Dialekt, auch Siegerländer Platt genannt, gilt als einer der schönsten der Welt. Sagen die Siegerländer. Der Rest der Welt sieht das ein wenig anders …

Sejerlänner schimpfworte!!!! TON!!!!

Beim Klick auf den Play-Button werden Daten an YouTube gesendet.(Datenschutzerklärung)
Limerick als Text anzeigen
Es sollte ein Mädchen aus Siegen
'nen Grafen zum Ehemann kriegen.
Doch ihr Dialekt
hatte ihn sehr verschreckt.
Drum hätt’ sie wohl besser geschwiegen.
Schlagwörter: , , ,

Neujahrsansprache (Originaltext von Frank-Walter Steinmeier)

Feuerwerk mit sprühenden Funken in verschiedenen Blautönen

Neben Dinner For One und Ekel Alfreds Silvesterpunsch gehört die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers zu den Höhepunkten des jährlichen TV-Entertainments zum Jahreswechsel. Der Bundespräsident hingegen hält seine Ansprache bereits Weihnachten und schickt seinen Ghostwriter in den verdienten Weihnachtsurlaub. Doch in diesem Jahr hat auch Frank-Walter Steinmeier eine Rede zum neuen Jahr vorbereitet. Das Manuskript wurde der Limerix-Redaktion zugespielt und die Rede ist nun exklusiv im Limerix-Podcast zu hören.

Limerick als Text anzeigen
Zum Jahresbeginn spricht Frank-Walter:
"Ich bin kein Alleinunterhalter.
Ich sag nur: Prost Neujahr,
das Leben wird teuer!"
Das Volk murmelt ratlos: "Was lallt er?"

Weihnachtspaket

Krippenfigur: Jesuskind mit Windel und ausgebreiteten Armen
Foto: falco

Die Weihnachtsgeschichte kennt sicher jeder aus unserem Kulturkreis. Dennoch gibt es ein paar Details, die die Bibel verschweigt. Dank meinem Gastautor Morten Herzich ist die Welt nun um eine Anekdote aus der heiligen Nacht reicher.

Limerick als Text anzeigen
Sankt Joseph erblich vor dem Kindl,
dann ging er hinaus mit dem Bündel.
Die Schrift hat verschwiegen
(man soll ja nicht lügen),
was drin war in Jesuleins Windel.
Morten Herzich
Schlagwörter: , ,

Gans oder gar nicht

Banane, die eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Gans hat
Mit einer veganen Weihnachtsgans wäre das sicher nicht passiert.

Was für uns Menschen das schönste Fest im Jahr ist, ist für Gänse eine Horrorvorstellung. Das dachte sich wohl auch eine Gans aus dem sachsen-anhaltischen Köthen.

Off-Topic, aber interessant: Köthen gilt als „Welthauptstadt der Homöopathie“. Ob man dort die Weihnachtsgänse mit Zuckerkügelchen füllt, ist mir allerdings nicht bekannt.

Limerick als Text anzeigen
In einer Familie aus Köthen
ist Vater in Vorweihnachtsnöten.
Er kaufte von Hans
'ne lebende Gans.
Die ging ihm vorm Töten schon flöten.
Willi Giere
Schlagwörter: , , ,

Das Christkind kommt …

Schneemann-Figur mit Mütze - schaut nachdenklich
Kommt's oder kommt's nicht, das ist hier die Frage ...
Foto: Julia Boldt

Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang und die Kinder zählen schon die Tage. Egal, ob man auf den Weihnachtsmann, das Christkind oder den DHL-Boten wartet, das Wichtigste ist doch, dass irgendetwas kommt.

Limerick als Text anzeigen
Es singen in Radevormwald
Die Kinder: „Das Christkind kommt bald“
Mal kommt es auch nicht
Das liegt dann ganz schlicht
An Papas und Mamas Gehalt

Der alte Münzfernsprecher

Alter Münzfernsprecher mit drei Einwurfschlitzen (10 Pf, 50 Pf, 1 DM) und Wählscheibe
Bald nur noch in Museen zu sehen: der Münzfernsprecher
Foto: Kandschwar

Eine Ära geht zuende: Die Telekom sperrt zum Jahresende alle Münzfernsprecher. Auch die Tage der Kartentelefone sind gezählt. Wer hätte gedacht, dass das noch passiert, bevor es in Deutschland ein flächendeckendes Mobilfunknetz gibt – aber das ist ein anderes Thema. Was mich viel mehr interessiert, ist, was sich so ein alter Münzfernsprecher in seinem Leben alles schon anhören musste. Aber hört selbst!

Limerick als Text anzeigen
Er hat schon so vieles gehört,
manch Lüge, manch Tratsch und manch Flirt.
Doch wenn dann kein Kleingeld
als Nachschub mehr reinfällt,
wurd’ manches Gespräch jäh zerst… tuut, tuut, tuut …
Nach oben scrollen