Limericks zum Thema:

Hase

Hase und Igel

Hase begattet einen Igel

Die Geschichte vom Hasen und dem Igel ist ein Klassiker mit einer fragwürdigen Moral: Wer schummelt, hat die Nase vorn! Unter Hasen ist sie allerdings weniger populär, geht doch der Hase in diesem Märchen als Verlierer vom Feld. Auch der Hase im Limerick von Klaus Schedlberger dürfte sich nur ungern an das geschilderte Erlebnis erinnern.

Der Igel ist Tier des Jahres 2024, deshalb veröffentlicht Limerix jeden Monat einen Igel-Limerick (auch wenn das hier eher ein Hasen-Limerick ist)!

Limerick als Text anzeigen
Man sah einen Hasen in Oppeln
einst über den Igelbau hoppeln.
Plötzlich rutschte er aus,
mit dem Antlitz voraus.
Drauf war sein Gesicht voller Stoppeln.
Klaus Schedlberger
Schlagwörter: , , ,

Hühneraufstand

Hühnerdemonstration

Osterhasen sind in diesen Tagen wieder sehr populär. Aber wer denkt eigentlich an diejenigen, die die ganze Arbeit machen?

Limerick als Text anzeigen
Die Hühner, sie hoffen zu Ostern,
dass sie diese Hasen bloß los wär’n.
Mit Marketing top
tun die so als ob.
Kein Huhn ist auf Bildern und Postern.
Willi Giere
Schlagwörter: , , , , ,

Verlorene Eier

Kaninchen mit Schlappohren schnuppert an einem Wiesenkraut.
Strolch ist ein Kaninchen und kein Hase, aber Eier hat er leider auch keine mehr.
Foto: Jens Wenzel

Schon Oliver Kahn hatte festgestellt: „Eier, wir brauchen Eier!“ Gerade an den Ostertagen kommen uns seine Worte wieder in den Sinn und Osterhasen aller Länder versuchen ihr Bestes, uns mit den Cholesterinbomben zu beliefern. In diesem Limerick von Frank Baran wurde einem Langohr jedoch übel mitgespielt. Wie ich finde, eine reichlich eierlose Aktion!

Limerick als Text anzeigen
Es war mal ein Hase aus Polen,
dem hat man die Eier gestohlen.
Jetzt ist er sehr sauer
und liegt auf der Lauer,
den Dieben den Arsch zu versohlen.
Frank Baran
Schlagwörter: , , , ,
Nach oben scrollen