Kategorie: unorthodox [2]

Limerix-Adventskalender – Türchen 19

Der Weihnachtsmann hat wirklich einen harten Job und hat sich seine 364 Urlaubstage im Jahr redlich verdient. Was ihn aber dazu bewegt hat, an der Adria nachts baden zu gehen und sich dabei in tödliche Gefahr zu begeben, weiß wohl nur er selbst.

Limerick als Text anzeigen
In Rimini zetert der Kai nachts: „Mann,
da drüben am Strand liegt der Weihnachtsmann!
Doch fehlt was vom Bein,
es biss jemand rein,
da zeigt sich doch glatt, was ein Hai nachts kann.“
Elisabeth Arztmann

Limerix-Adventskalender – Türchen 18

Türchen 18

Wenn man an Weihnachten hinter die beleuchteten Fenster blickt, ist nicht immer „O du fröhliche“ angesagt. Ein nachdenklicher LImerick von Sandra Niggemann.

Limerick als Text anzeigen
An Weihnachten hofft sie, er käme –
und dass er sich Zeit für sie nähme.
Dann schafft er das schon!
Er ist doch ihr Sohn!
... Der Fernseher lacht voller Häme.

Limerix-Adventskalender – Türchen 7

Türchen 7

Nicht alle sitzen im Dezember in einer geheizten Wohnung.

Limerick als Text anzeigen
Er schläft hinterm Gleis in der Ecke
mit Schlafsack und Matte und Decke.
Das Jahr geht zu Ende;
man gibt ihm 'ne Spende.
Und lobt sich mal selbst zu dem Zwecke.

Limerix-Adventskalender – Türchen 6

Türchen 6

Das Zeitfenster für den heiligen Nikolaus ist eng. Deshalb haben wir für den Nikolaustag gleich drei Limericks zu einer Nikolaustrilogie zusammengefasst.

P.S.: Wer im Nikolausgedicht 2 irgendwelche Mehrdeutigkeiten zu erkennen glaubt (ts, ts, ts) schaue sich bitte die Textversion an!

Limerick als Text anzeigen
1)
Es fragte in Heiligenhaus
Der heilige Sankt Nikolaus:
„Sagt, wie ich's hier find?
Sind's artige Kind'?“
Da lachten die Gören ihn aus.

2)
Der Nikolaus ist doch der Gute:
Er sieht die verzweifelte Ute.
Die hat sich bei Staufen
im Dunkeln verlaufen.
Er hilft ihr und zeigt ihr die Route.

3)
Im Bart eines Niko aus Meißen
vergnügt sich mit Saugen und Beißen
am sechsten Dezember
'ne Laus namens Amber -
Ey, die sollte Nikolaus heißen!
1) Thomas Porombka, 2) Josefa Nicklaus, 3) Ulf Grebe

Limerix-Adventskalender – Türchen 5

Türchen 5

Im Jubiläumsjahr von Loriot darf natürlich eine der berühmtesten Loriotfiguren kurz vor Weihnachten nicht fehlen. Und dann macht es „puff“ und die Kühe fallen um und die kleinen Häuser und Bäume.

Limerick als Text anzeigen
Es geht im Advent Opa Hoppen-
stedt für seinen Enkelsohn shoppen.
Damit’s richtig kracht
in der Heiligen Nacht.
Ein Atomkraftwerk ist nicht zu toppen!
Claudia Karner

Limerix-Adventskalender – Türchen 2

Türchen 2

Josefa Nicklaus beleuchtet das Balzverhalten von Schneemännern.

Limerick als Text anzeigen
Sagt Schneemann zu Schneefrau verknallt:
"Mit dir würd' ich gern mal im Wald ...!"
"Da könnt - streng genommen -
ja jedermann kommen",
meint sie und missachtet ihn kalt.
Josefa NIcklaus

Süße Schwerkraft

Vornehme Dame in festlicher Kleidung isst ein Dessert

Ein guter Limerick ist wie ein Soufflé: leicht und locker, aber es Bedarf an Erfahrung und Übung bei der Herstellung“, schrieb einst ein Dichter in sein Tagebuch. Aber auch der Verzehr eines Soufflés will gelernt sein. Die Schwerkraft und diverse Hindernisse können für die Dame von Welt zu ungeahnten Komplikationen führen.

Limerick als Text anzeigen
Der Dame beim Galadiner
fällt vom Löffel ein Stückchen Soufflé.
Sie bewahrt Etikette -
auf dem Schoß die Serviette.
Über die jedoch ragt's Dekolleté.
Ida Pfingsten
Schlagwörter: , ,

Limerick zum 100. Geburtstag von Loriot

Loriot-Figuren "Zwei Herren im Bad"

Er war schon zu Lebzeiten eine Legende und daran hat sich auch über 12 Jahre nach seinem Tod nichts geändert. Vicco von Bülow alias Loriot würde heute seinen 100. Geburtstag feiern. Dieser Mann hat den deutschen Humor erst erfunden und deshalb möchte Limerix ihm mit einem Jubiläumslimerick ein kleines Denkmal setzen. An diesem Limerick habe ich unzählige Stunden gefeilt, um die besten Reime, die klangvollsten Worte und die gnadenloseste Pointe zu finden. Ich möchte nicht ohne Stolz behaupten: Es ist einer meiner besten Limericks geworden! Daher kann ich ihn unmöglich selbst vortragen, sondern lasse einen ganz besonderen Gast zu Wort kommen, der Loriot-Fans sicher bekannt sein dürfte.

Hinweis: Leider gibt es zum heutigen Limerick keine Textversion, da der Überraschungsgast das Manuskript verzehrt hat.

Schlagwörter: , , , ,
Nach oben scrollen