Suchergebnisse für: Jo Nicklaus

33 Jahre Mauerfall – Eure Limericks

Menschen stehen auf der Berliner Mauer, im Hintergrund das Brandenburger Tor
"Alle mal lächeln für die Geschichtsbücher!" - Die Berliner Mauer am 10.11.1989
Infos zur Lizenz

Vor 33 Jahren fiel die Berliner Mauer und alle, die dabei waren wussten: Hier passiert gerade etwas, das in die Geschichtsbücher eingehen wird. Was damals noch niemand wissen konnte, war, dass 33 Jahre später ein Mensch aus Berlin ein Ding namens Podcast darüber macht und den Mauerfall in Form von fünfzeiligen Gedichten feiert und in einem sogenannten Internet veröffentlicht. Was wussten wir damals schon von der Zukunft? …

Schlagwörter: ,

Limerix-Adventskalender – Türchen 24

Türchen 24

Im großen Finale des Limerix-Adventskalenders plaudere ich mit Friederike über weihnachtliche Themen wie den Weihnachtsmann, schlimme Weihnachtsgeschenke, Krippenspiele, Traditionen und sogar biblische Themen. Natürlich tragen wir wieder eure besten Limericks zu genau denselben Themen vor und zwar von Klaus Schedlberger (den ich versehentlich als Käpt’n Sema ausgegeben habe, sorry, ist inzwischen korrigiert!), Sandra Niggemann, Daniel D. Nowak, Helmut Lindhorst, Josefa Nicklaus, Edith Jeske & Tobias Reitz sowie Ulf Grebe. Ganz am Schluss löse ich noch ein kleines mathematisches Adventskranzkerzenrätsel von Joachim Kroll.

Ich danke an dieser Stelle allen, die mir Limericks für dieses Projekt eingesandt haben! Auch wenn nicht alle ein Türchen im Kalender bekommen haben, so hat es doch viel Spaß gemacht, alle Limericks zu lesen und die schönsten auszuwählen. Ganz großen Dank auch an das große kreative Nestwerk der Celler Schule, dessen Mitglieder sehr viele besonders schöne Limericks beigesteuert haben. Nicht genug danken kann ich Friederike von Frajer, die mich nicht nur stimmlich beim Adventskalender unterstützt hat, sondern als „Station Voice“ das gesamte Limerix-Projekt veredelt. Weiterhin danke ich allen, die Limerix finanziell, durch Feedback oder Rezensionen und Bewertungen unterstützen, vor allem natürlich den Mitgliedern im Club Limerix.

Viel Spaß mit der Folge und wenn ihr mögt, lest doch unterm Tannenbaum mal den ein oder anderen Limerick vor. Nutzt dazu am besten die Textansicht des Adventskalenders! Über Beweisvideos freue ich mich natürlich besonders. 😉

Schlagwörter:

Limerix-Adventskalender – Türchen 6

Türchen 6

Das Zeitfenster für den heiligen Nikolaus ist eng. Deshalb haben wir für den Nikolaustag gleich drei Limericks zu einer Nikolaustrilogie zusammengefasst.

P.S.: Wer im Nikolausgedicht 2 irgendwelche Mehrdeutigkeiten zu erkennen glaubt (ts, ts, ts) schaue sich bitte die Textversion an!

Limerick als Text anzeigen
1)
Es fragte in Heiligenhaus
Der heilige Sankt Nikolaus:
„Sagt, wie ich's hier find?
Sind's artige Kind'?“
Da lachten die Gören ihn aus.

2)
Der Nikolaus ist doch der Gute:
Er sieht die verzweifelte Ute.
Die hat sich bei Staufen
im Dunkeln verlaufen.
Er hilft ihr und zeigt ihr die Route.

3)
Im Bart eines Niko aus Meißen
vergnügt sich mit Saugen und Beißen
am sechsten Dezember
'ne Laus namens Amber -
Ey, die sollte Nikolaus heißen!
1) Thomas Porombka, 2) Josefa Nicklaus, 3) Ulf Grebe

Limerix-Adventskalender – Türchen 2

Türchen 2

Josefa Nicklaus beleuchtet das Balzverhalten von Schneemännern.

Limerick als Text anzeigen
Sagt Schneemann zu Schneefrau verknallt:
"Mit dir würd' ich gern mal im Wald ...!"
"Da könnt - streng genommen -
ja jedermann kommen",
meint sie und missachtet ihn kalt.
Josefa NIcklaus

Limerix-Adventskalender – Türchen 1

Türchen 1

Ding-dong! Zusammen mit meiner Kollegin Friederike von Frajer leute ich die Adventszeit ein und hier ist er: der Limerix-Adventskalender! Hinter dem ersten Türchen verbergen sich lustige Plaudereien über Last Christmas, Adventskränze, Weihnachtsbäume, Weihnachtsmärkte und mehr. Außerdem tragen wir Limericks vor von Daniel D. Nowak, Claudia Karner und Josefa Nicklaus, zufällig über genau dieselben Themen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und einen schönen Dezember!

Nach oben scrollen