Limerick-Workshop: Fit für die Reimreise

Du möchtest Limericks schreiben, die rhythmisch sitzen, handwerklich überzeugen und mit einer knackigen Pointe überraschen? In diesem 3-stündigen Online-Schreibworkshop lernst du die Grundlagen des Limerickschreibens kennen und erfährst, welche Stolperfallen du vermeiden solltest. Du bekommst konkrete Techniken für sauberes Metrum, gelungene Pointen, originelle Reime und sprachliche Eleganz. In praktischen Übungen schreibst du eigene Limericks und erhältst Gruppenfeedback zum Feinschliff. Am Ende des Workshops weißt du, wie ein guter Limerick funktioniert und hast das Handwerkszeug, dich selbständig auf die Reimreise zu begeben.

Bus mit Zielort Limerick
KI-Bild (Midjourney)

Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Ort: online
Max. 10 Teilnehmende

Teilnahmegebühr: 45 Euro

Für Mitglieder im Club Limerix:
Promenadenmix oder größer: 25 Euro
Ab 6 Monate Ruth Sixty-Six oder größer: gratis

Voraussetzungen
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache, Humor, Spaß am Schreiben, erste eigene LImerickversuche sind willkommen, aber kein Muss, technische Voraussetzungen für Videokonferenzen (Webcam, MIkrofon, schnelles Internet)

Ein Workshop für Fortgeschrittene ist für nächstes Jahr angedacht!

Reiseziel
Originelle und handwerklich solide Limericks schreiben

Der Reiseleiter
Jens „Ohrenblicker“ Wenzel ist Sprecher, Toningenieur, Autor und Musiker aus Berlin. 2016 nahm er an der Masterclass für Textdichter:innen der Celler Schule teil. Seit 2022 schreibt er wöchentlich einen Limerick für den Podcast „Die Wochendämmerung“ und startete im selben Jahr sein Projekt Limerix, für das er inzwischen über 200 Limericks eingesprochen hat. Er ist Gastgeber der Kleinkunstshow „Gerührt und geschüttelt“, schreibt deutschsprachige Chansons und Kinderlieder und ist musikalischer Begleiter von Improtheatershows.

Anmeldung zum Limerick-Workshop

Nach oben scrollen